Bockbierfest 2022
Vielen Dank !
Die Vorstandschaft bedankt sich im Namen aller MusikerInnen bei den Besuchern und Besucherinnen des Bockbierfestes und der Starparade.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
=================
Wir laden Sie recht herzlich ein zum
35. Teufel´s Bockbierfest mit 25. Starparade
am Samstag, den 05.11. und Sonntag, den 06.11.2022
in der Korntalhalle Göttelfingen.
Jahreskonzert 2022
am Sonntag, den 15. Mai 2022
um 18 Uhr in der Korntalhalle Göttelfingen.
Endlich! Nach einer langen Zwangspause freuen wir uns auf das Highlight im Vereinskalender.
Gemeinsam mit unserer neuen Dirigentin Bernadette Keppler haben wir uns in den letzten Wochen auf dieses Jahreskonzert vorbereitet. Anders als sonst bereits im Mai und nicht wie üblich im Dezember.
Das Thema des Abends lautet „Bühnenwerke“ mit konzertanter Blasmusik und guter Unterhaltung. Der Eintritt zum Konzert ist frei und auch die Freunde der traditionellen Blasmusik werden nicht enttäuscht.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 15. Mai in der Göttelfinger Korntalhalle.
Beginn 18.00 Uhr, Einlass ab 17.00 Uhr.
"Eintracht" Adventskalender 2021
Bereits zum zweiten Mal fällt unser Jahreskonzert der Corona-Pandemie zum Opfer. Doch so ganz ohne musikalisches Highlight wollten wir das aktuelle Jahr nicht vorüberziehen lassen. Schon im Herbst 2020 entstand die Idee, einen musikalischen Adventskalender zu erstellen. Jedoch musste die Probenarbeit im Oktober aufgrund des Lockdowns gestoppt werden. In diesem Jahr wurde die Idee nun wieder aufgenommen und Bernadette Keppler, die Dirigentin des Musikvereins Göttelfingen, wählte 24 Musikstücke verschiedener Stilrichtungen aus. Die Proben dazu begannen bereits in den Sommermonaten. Dabei fühlte es sich ziemlich seltsam an, weihnachtliche Stücke bei sommerlichen Temperaturen einzustudieren. Teilweise sogar in kurzen Hosen.
An zwei Wochenenden im Oktober war es dann so weit. Die Aufnahmen wurden sowohl in der Göttelfinger St. Nikolaus Kirche als auch in der Korntalhalle erstellt. Als Live-Mitschnitt mit mehreren Mikrofonen inklusive einer Videoaufnahme. Herausgekommen ist ein gelungener Adventskalender mit 24 „Türchen“, der online – für jedermann – zur Verfügung steht. Die Basis für die technische Umsetzung im Internet bildet die online Plattform „myadvent.net“, in der jedem Tag im Dezember ein Videolink zugeteilt wurde. Die „Türchen“ gehen erst am jeweiligen Tag auf, sodass – wie bei einem Adventskalender aus Schokolade auch – die „Türchen“ nicht auf einmal „vernascht“ werden können.
Zu sehen und natürlich zu hören sind weihnachtliche Musikstücke für das gesamte Orchester, sowie Stücke für kleine Besetzungen, bzw. für Holz- oder Blechbläser Ensembles.
https://adventskalender.mv-g.de/